- Description:
- DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) gibt die Übernahme aller Anteile an der UBL Informationssysteme GmbH bekannt.
UBL ist ein Managed Service Provider für moderne Infrastructure- und Platform Services und schließt damit die Lücke zwischen den individuellen Anforderungen der Kunden und den standardisierten Services in Public Clouds.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung entwickelt, implementiert und betreibt UBL maßgeschneiderte Rechenzentrums- und Cloud-Lösungen sowie individuelle Software. Ob beim Kunden vor Ort oder aus den UBL-Rechenzentren – UBL liefert optimal aufeinander abgestimmte Managed Services „made in Germany“.
Als langjähriger Businesspartner in den Bereichen IBM Power und IBM Storage sowie Lenovo Intel und VMware verfügt UBL über fundierte Erfahrungen bei der Konzeption, Installation und insbesondere dem Betrieb von IT-Infrastrukturen. Kunden schätzen die persönliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe und modularen Services für den reibungslosen IT-Betrieb.
#Named to MSP50 Germany AwardAfter completing a comprehensive screening process among thousands of MSPs, UBL Informationssysteme GmbH was pre-selected and ultimately named to Cloudtango’s MSP50 Germany list for 2020. UBL Informationssysteme GmbH’s track record of successfully delivering premium Managed IT services, and their willingness to put service at the heart of their offerings, helped UBL Informationssysteme GmbH to stand out from the crowd and become one of the winners of this year's award. [Read more]
20+ SMB SME
- Services:
- Web Development, ERP, Data Storage, Cybersecurity, CRM... and 15 more
- Partnerships:
- VMware, Veeam, Redhat, NetApp, Microsoft, +2 […]
- HQ:
- Neu-Isenburg, Germany
- Website:
- www.ubl-is.de
- Tel:
- 6102 303 3
In Beziehungen, in denen auf beiden Seiten gleichermaßen Nutzen und Verantwortung liegen, sehen wir die größte Potentialentwicklung. Bei UBL sind wir keine Nummer, sondern kennen unsere Ansprechpartner und wissen, wer für uns zuständig ist.
GBS und UBL verbindet eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir SLAs festgelegt, die uns und unseren Kunden die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und eine optimale Ausfallsicherheit zusichern.
Unsere Kunden, zu denen zahlreiche Banken gehören, legen höchsten Wert auf die Sicherheit der Daten. Für uns kam nur ein deutscher Managed Service Provider in Frage, der dem deutschen Recht unterliegt.Unsere Daten sind durch die neue Systemumgebung mit den Managed Services sicherer und unsere IT- Mannschaft deutlich entlastet.
Früher haben Urlaubs- und Krankheitsabwesenheiten unsere Arbeitsabläufe stark beeinträchtigt. Heute sichern uns die Remote Services der UBL mit 24×7 Systemüberwachung einen reibungslosen Betrieb, sogar außerhalb der Kernarbeitszeit.
Die Kombination aus guter Planung und hervorragendem Teamgeist hat zu minimalen Downtimes und reibungslosen Umzügen geführt. Alle Migrationsschritte waren bereits im ersten Anlauf erfolgreich. Die Entscheidung für UBL war eine ganz bewusste Entscheidung, weil wir einen Infrastruktur-Partner wollten, mit dem wir alles auf Augenhöhe besprechen können. Obwohl DPD selbst ein Groß-
unternehmen ist, sind wir als DELICom mit rund 140 Beschäftigten ein Mittelständler, von denen nur etwa 20 Leute für das Rechenzentrum und die Server darin zuständig sind. Wir haben deshalb in der Vergangenheit immer wieder festgestellt: Mit den ganz großen IT-Providern sind wir nicht auf einer Wellenlänge, weil die in ganz anderen Dimensionen denken.
Bisher mussten sich meine Leute im Rechenzentrum um alles selbst kümmern, von der Klimatisierung über die Verkabelung bis hin zur Gebäudetechnik. Wir mussten uns mit der komplexen Servertechnologie genauso gut auskennen wie mit der unterbrechungsfreien Stromversorgung oder den redundanten Netzwerkanschlüssen für unsere Kunden. All diese Sorgen nimmt uns UBL für unsere zwölf Kernsysteme nun ab, und zwar auf hohem Niveau. Das ist für uns ein Riesenvorteil, denn wir können uns jetzt auf die Kernprozesse konzentrieren, um die es eigentlich geht.Die Migration unserer vorhandenen System iInfrastruktur auf eine neue moderne Umgebung verlief in allen Punkten einwandfrei. Nach der Umstellung und Auslagerung der Systeme erreichen wir nun eine wesentlich bessere Verfügbarkeit und Sicherheit der IT. Durch die gleichzeitige Entlastung unseres Personals können wir uns jetzt anderen strategisch bedeutenden Aufgaben widmen.
Die Einführung von iCluster hat uns nicht nur eine Zeitersparnis durch Sicherung in Echtzeit und einen höheren Schutz vor Datenverlust gebracht. Wir konnten vor allem die Administration vereinfachen, da iCluster über HMC gemanaged und kontrolliert wird und wir nichts mehr zusätzlich überprüfen müssen.
Seitdem läuft alles störungsfrei, bei einer deutlich höheren Sicherheit und gleichgebliebener Personalstärke. Neben dem Sicherheitsaspekt würden wir ein 24×7-Monitoring der kompletten POWER i-Infrastruktur durch UBL dazugewinnen und müssten unsere IT-Abteilung nicht erweitern.Durch die hochverfügbare Auslegung sämtlicher Komponenten sowie der online Sicherung kommen wir nun mit nur einem Wartungswochenende pro Quartal aus.
Überzeugt hat uns vor allem die Möglichkeit, zukünftig bei gleichbleibender Kapazität die Rechnerleistung reduzieren zu können. Denn über die nächsten Jahre werden sich die Zugriffe auf die Altanwendungen immer mehr reduzieren.
Die UBL OnDemand Services ermöglichen uns eine sichere und hochver-fügbare Archivierung wichtiger Daten im Rechenzentrum zu maßgeschneiderten Konditionen.Durch eine Teilauslagerung unserer bestehenden Hardware-Infrastruktur in das Rechenzentrum der UBL konnten wir eine deutliche Erhöhung der Systemverfügbarkeit und Datensicherheit erreichen.
Zur Sicherstellung eines verlässlichen 7×24 Supports haben wir uns entschieden den Betrieb der System i Infrastruktur, sowie Unterstützung der SAP-Basis-Betreuung und von Lotus Notes künftig über einen flexiblen UBL Managed Service zu regeln.
Im Rechenzentrum der UBL sind unsere Daten weitaus sicherer vor unbefugten Zugriffen untergebracht, als wir das bei uns vor Ort hätten realisieren können.
Im Falle zukünftiger Erweiterungen profitieren wir nun von der schnellen Umsetzung, da entsprechende Kapazitäten vorgehalten werden. Der Umstieg auf die Managed Services der UBL ist für uns ein voller Erfolg.
Managed Service Providers near Neu-Isenburg
-
Controlware ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. 1980 gegründet, entwickeln, implementieren und betreiben wir anspruchsvolle IT-Lö… More
-
Auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung optimiert DREGER Information Technology selbst anspruchsvollste Geschäftsprozesse. Mit dem Ziel, Lösungen von morgen schon heute zu entwickeln, liegt unser … More
-
T-Systems is partnering its customers as they address the digital transformation. The company offers integrated solutions for business customers. The Deutsche Telekom subsidiary offers one-stop … More
-
Die HORN & COSIFAN Computersysteme GmbH wurde 1993 von Geschäftsführer Dipl.-Inform. Gunter Horn gegründet und beschäftigt derzeit über 70 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt am Main und … More
-
Die Erfolgsgeschichte der Pan Dacom Networking AG beginnt Anfang der 80er Jahre als die Bedeutung dezentraler Terminale für Unternehmen aller Marktbereiche immer wichtiger wurde. Klaus Busch, der … More
View Map of MSPs near Frankfurt
UBL Informationssysteme GmbH Reviews
Write a Review